Idyllen zwischen Berg und See
Die Entdeckung von Bodensee und Voralpenraum
29. Juni 2021 bis 9. Januar 2022
Rosgartenmuseum Konstanz
Die Konstanzer Sonderausstellung zeigt Spitzenwerke dieser grafischen Kunst aus Museen und privaten Sammlungen zwischen Appenzellerland, Bodensee und Rhein: Kolorierte Lithografien, Stiche und farbkräftige Gouachen die zum Lob einer untergehenden Welt wurden, während das Überkommene durch Industrialisierung und Massenverkehr bereits überrollt wurde.
Jan Hus - Erinnerungskultur
Jan Hus-Erinnerungskultur am Bodensee
1. Mai 2021 bis 31. Oktober 2021
Hus-Haus
Hussenstraße 64
78462 Konstanz
Mit dem Tod von Jan Hus am 6. Juli 1415 auf dem Scheiterhaufen in Konstanz begann das „zweite Leben“ des Reformators, sein eigentlicher Siegeszug.
Sein Nachleben überschreitet sowohl zeitliche als auch geografische Grenzen. Hus gehört zu den wichtigsten Figuren der tschechischen Geschichte, gleichzeitig gilt er aber auch als eine weltgeschichtlich wichtige Persönlichkeit. Die Reflexion seiner Lehren findet an verschiedenen Orten der Welt statt. Besonders ausgeprägt ist das Erinnern an Hus jenseits der Grenzen seiner tschechischen Heimat, in Deutschland.