Museen aus Deutschland
MUSEUM ART.PLUS
MUSEUM ART.PLUS
Museumsweg 1
78166 Donaueschingen
Tel.: 0771 896689-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.museum-art-plus.com
Öffnungszeiten:
Mi bis Fr. 11-17 Uhr, Sa.-So 11-17 Uhr
jeden 1. Do im Monat 13-20 Uhr
Mo / Di geschlossen außer an Feiertagen
An den folgenden Tagen ist das Museum Art.Plus geschlossen:
- Heiligabend und 1. Weihnachtstag
- Silvester und Neujahr
Eintrittspreise:
Regulär: 6,00 EUR
SeniorInnen, Behinderte, Jugendliche, Auszubildende und StudentInnen: 3,00 EUR
Kinder bis 12 Jahren: Eintritt frei!
Museum Biedermann wird zu MUSEUM ART.PLUS
Die Eröffnung des privaten Museums am 20. September 2009 war der Start für eine erfolgreiche
Reihe von Ausstellungen und Veranstaltungen im ehemaligen Lichtspielhaus an der Donauquelle.
Heute ist das Museum mit jährlich rund 11.000 Besuchern eines der besucherstärksten Museen für Zeitgenössische Kunst in der Region.
Um dem interessierten Publikum in Zukunft ein noch breiteres Spektrum anbieten zu können
und die Kooperation mit regionalen und überregionalen Museen und Kunstsammlungen zu
erleichtern wird das Museum Biedermann nach sechs spannenden Jahren in MUSEUM ART.PLUS umbenannt.
Auch das MUSEUM ART.PLUS richtet seinen Fokus auf die zeitgenössische Kunst und wird eine
jährlich wechselnde Gruppenausstellung und parallel dazu drei kleinere (Einzel-)Ausstellungen
zeigen. Mit einer Vielfalt künstlerischer Positionen eröffnet das MUSEUM ART.PLUS damit weiterhin
einen abwechslungsreichen Einblick in das zeitgenössische Kunstgeschehen auf internationalem
Niveau, berücksichtigt aber auch das qualitätsvolle regionale Kunstschaffen.
Unter der Leitung von Frau Simone Jung und einem beratenden Gremium, dem auch Frau Margit
Biedermann angehört, werden die Themen der Ausstellungen in Kooperation mit privaten wie auch öffentlichen Kunstsammlungen entwickelt. Jenseits der Schnelllebigkeit des zeitgenössischen Kunst-geschehens ist das MUSEUM ART.PLUS mit seinen Ausstellungen und dem darauf abgestimmten Veranstaltungsprogramm ein attraktiver Ort der kulturellen Begegnung in der Region und darüber hinaus.
24. Juni bis 14. Oktober 2018
Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt Arbeiten von Ulrich Möckel
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt vom 24. Juni bis 14. Oktober 2018 in seinem 2-RAUM Werke von Ulrich Möckel (*1949 in Hemer; lebt und arbeitet in Beckum).
Das Interesse des Bildhauers gilt vor allem dem Ausloten des Werkstoffes Holz im Spannungsfeld von Natur und Kunstform. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist der Wald mit seiner Flora und Fauna, insbesondere aber der Baum, dem in nahezu jeder Kultur eine besondere symbolische Bedeutung innewohnt. Sein Material sucht und findet Möckel meist in unmittelbarer Umgebung seiner westfälischen Heimat, wo er direkt an einem Waldstück lebt. Er abstrahiert den Baum und bearbeitet sein Holz auf eine Weise, die ihm ein neues, fremdes Aussehen gibt, dabei aber sein Wesen nicht verändert. Neben den Arbeiten aus Holz entstehen auch vielfältige Zeichnungen von Bäumen und ihren spezifischen Merkmalen und Details. Darüber hinaus lässt er ihre Konturen und Querschnitte kontrastreich in verschiedenen Materialien wie Aluminium, Bronze, Beton oder filigranen Neonröhren neu entstehen.
Sein Form- und Erkenntniswille treibt Ulrich Möckel unentwegt an, das Phänomen Wald und Baum immer weiter und tiefergehend zu erkunden und ästhetisch zu erforschen, um fortwährend neue (Sinn-)Bilder zu kreieren.
Die Ausstellung im Museum Art.Plus zeigt einen repräsentativen Querschnitt von Zeichnungen, Skulpturen und Plastiken aus den letzten beiden Jahrzehnten sowie ganz neue Arbeiten.
Info: Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 24. Juni, 12 Uhr
Begrüßung und Einführung: Simone Jung
freier Eintritt von 11 - 13 Uhr