Museen aus der Schweiz
Kunstmuseum Thurgau
Öffnungszeiten:
Sommerhalbjahr
1. Mai bis 30. September
Täglich 11 – 18 Uhr
Winterhalbjahr
1. Oktober bis 30. April
Montag bis Freitag: 14 – 17 Uhr?
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11 – 17 Uhr
Das Kunstmuseum Thurgau befindet sich in der Kartause Ittingen, einem ehemaligen Kartäuserkloster, dessen historische Räumlichkeiten - die barocke Kirche, die Mönchszellen, Refektorium, Kapitelsaal und Kreuzgang - heute der Öffentlichkeit zugänglich sind. Die Kartause Ittingen liegt eingebettet ins idyllische Thurtal. Vor dieser historischen Kulisse entfalten Kunstwerke eine aussergewöhnliche Wirkung.
Den Kern der Kartause bildet das Ittinger Museum. Es thematisiert die Geschichte des Ortes und die Eigenheiten des Kartäuserordens. Die Fresken der Rokokokirche erzählen die Geschichte des heiligen Bruno, der im Mittelalter den Kartäuserorden gegründet hatte.
Erhalten und Beleben, so heisst das Motto der Kartause Ittingen. Und so findet sich im Kloster auch das Kunstmuseum Thurgau, das mit einer kleinen, aber hochkarätigen Sammlung sowie attraktiven Wechselausstellungen einen höchst aktuellen Gegenpol zur Vergangenheitsidylle der historischen Gebäude setzt. Hier gibt es Werke weltbekannter Künstler wie Joseph Kosuth, Jenny Holzer oder Jochen Gerz zu entdecken. In der besonderen Atmosphäre des ehemaligen Kartäuserklosters entfalten solche Arbeiten eine Ausstrahlung von besonderer Intensität, die dem Museum den Ruf eines einzigartigen Kulturzentrums eingebracht hat.
Seit 19993 wurde im Museumsleitbild die strikte Beschränkung auf die in der Region wohnhaften Künstlerinnnen und Künstler aufgegeben. Seither zeigt das Kunstmuseum Thurgau immer wieder Ausstellungen und Installationen international bekannte und bekannter Künstlerinnen und Künstler, wobei das Gezeigte immer einen engen Bezug zum Ort aufweist. Im Kunstmuseum Thurgau wird gezeigt was an diesem Ort aufgrund der besonderen räumlichen und stimmungsmässigen Voraussetzungen eine besondere Wirkung hat.
Ausstellungen
Das Kunstmuseum des Kantons Thurgau ist einer der wichtigsten Ausstellungsräume in der Ostschweiz. Aus diesem Grund werden regelmässig herausragende Positionen der Kunst der Bodenseeregion in Einzelausstellungen oder auch thematischen Präsentationen vorgestellt.
Das Kunstmuseum des Kantons Thurgau zeigt regelmässig monografische oder thematische Ausstellungen mit Aussenseiterkunst. Als Aussenseiter verstanden werden Künstlerinnen und Künstler, die am Rande der Kunstszene und der Gesellschaft agieren. Ihre Werke irritieren die Sehgewohnheiten der Kunst ebenso wie gesellschaftliche Denkmuster. Dadurch funktionieren sie als Modelle alternativer Sichtweisen der Welt.
Laufende Ausstellungen und küftige Ausstellungen
Hier gehr es weiter zur Kontaktseite
.