Künstler aus Deutschland

Künstler Peter Weydemann


Zur Person"Gerücht II", Copyright Peter Weydemann

Peter Weydemann wurde 1938 in Berlin geboren. Nach einem Studium der Volkswirtschaft und mehrjähriger Tätigkeit in der Industrie studierte er ab 1971 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin bei Gerhard Fietz und Johannes Gecelli. Danach begann er als freier Künstler zu arbeiten. Neben dem Schwerpunkt Zeichnung (Pastell, Kohle) beschäftigt er sich intensiv mit Hochdruckgrafik, zunächst mit Linolschnitten, später auch Holzschnitten.

"Gerücht II" Linol-/Schablonendruck 2003


Galerie


Über seine Arbeit

"In der Kunst der Gegenwart werden Holz- und Linolschnitte manchmal abgetan als etwas Biederes, rückwärts Gewandtes. In der Tat wäre es absurd, Holzschnitte heutzutage in erster Linie zur Vervielfältigung eines Motivs herzustellen. Aber darum geht es in der Kunst ja längst nicht mehr. Nicht Auflagenhöhe oder identische Ausführung aller Blätter spielen eine Rolle, interessant sind Hochdruckgrafiken, weil sie dem Künstler Gelegenheit geben zu Variationen, zu experimentellem Drucken, zum freien Spiel mit dem lebendigen Material. Weil sie Handschrift zeigen statt steriler Wiederholungen. Mischformen mit Materialdruck, Collagen oder Überzeichnungen haben die Ausdrucksmöglichkeiten erweitert, es gibt keinen Grund, diese künstlerische Technik als überholt zu bezeichnen." 

Peter Weydemann

Geänderter Text aus: PETER WEYDEMANN - DRUCKGRAPHIK II, Verzeichnis der Druckgraphik von 1994 - 2002


Copyright Peter Weydemann

 


Einzelausstellungen (Auswahl seit 2000)

  • 2000 Städtische Galerie "Schranne", Laupheim Galerie Altes Rathaus, Musberg. Kulturkreis Leinfelden-Echterdingen e.V.
  • 2001 Galerie Ingeborg Vagt, Berlin (mit Robert Metzkes)
  • 2002 Museum in der Fronfeste, Neumarkt a.W. (A) Galerie edition merkle, Stuttgart atelier laubbach ATELIER UND GALERIE, Ostrach-Laubbach (mit Thomas Diermann)
  • 2003 ZU GAST BEI VIVANTES, Wenckebach-Klinikum Berlin
  • 2005 Galerie L`VILLA, Dresden (mit Hans Scheib) Galerie novum, Berlin (mit Hans Scheib)
  • 2006 Kunstverein Löffingen, Städtische Galerie Löffingen HAND-WERKE, atelier laubbach ATELIER UND GALERIE, Ostrach-Laubbach (mit Hans-Peter.Lübke)
  • 2007 Galerie Renz, Stuttgart (mit Klaus Süß und Konrad Schmid)
  • 2008 ZEICHNUNGEN UND PASTELLE atelier laubbach, Ostrach-Laubbach, PETER WEYDEMANN - DAS DRUCKGRAFISCHE WERK, Kreisgalerie Sigmaringen Schloss Meßkirch
  • 2010 MENSCHENBILDER (mit Robert Metzkes und Marika Voß), Galerie Carlshorst im Kulturhaus Karlshorst, BerlinMeßkirch
  • 2011 IM LAUF DER ZEIT Druckgrafik und Zeichnungen, Ein Querschnitt durch vier Jahrzehnte atelier laubbach Ostrach-Laubbach
  • 2011 PETER WEYDEMANN HOLZSCHNITTE Galerie Tabak, Renquishausen
  • 2012 PETER WEYDEMANN HOLZSCHNITTE, Galerie Tabak, Renquishausen und Galerie Gros, Friedrichshafen
  • 2014 ATEMZEIT - PETER WEYDEMANN, Holz- und Linoldrucke, Kloster Hegne, Allensbach
  • 2014 RAUM UND FLÄCHE, Michael Jastram - Skulptur, Peter Weydemann - Hochdruckgrafik, atelier laubbach Ostrach

Beteiligungen (Auswahl seit 2000)

  • 2001 MALEREI UND PLASTIK, Galerie Ingeborg Vagt, Berlin HOLZSCHNITTE VOR - NEBEN - NACH HAP GRISHABER, Rot an der Rot
  • 2002 KunstMarkt - Malerei, Grafik, Skulptur, Galerie Ingeborg Vagt, Berlin"Studium der Bäume II", Holzdruck, 2003, 93 x 72 cm, Auflage 4
  • 2003 5 JAHRE GALERIE MERKLE, Galerie horst merkle, Stuttgart Donaueschinger Regionale für neue Kunst, Donauhalle BLATTKÜNSTE, Städtische Galerie Riedlingen
  • 2004 6. Biennale Saint - Pierre - le - Puellier (F) (Preis für Druckgrafik)
  • 2005 ÜBER KREUZ - SKULPTUREN UND DRUCKGRAFIK, Kunststation Kleinsassen
  • 2006 HOLZSCHNITTE IN OBERSCHWABEN, Kreisgalerie Sigmaringen, Schloss Meßkirch KUNSTMARKT III, Galerie Ingeborg Vagt, Berlin KÜNSTLER REISEN, Ausstellungshalle König, Mengen
  • 2007 BELAUBT - ENTLAUBT BAUM UND BÄUME IN DER KUNST DER GEGENWART, Galerie der Stiftung BC-pro arte, Biberach
  • 2008 CHRISTINE PERTHEN UND WEGGEFÄHRTEN Ausstellung zum 60. Geburtstag Grafik und Zeichnungen Galerie Carlshorst im Kulturhaus Karlshorst Berlin
  • 2009 JAPAN V Im Dialog mit Japonismen - Japanische Farbholzschnitte und ausgewählte Beispiele zeitgenössischer Kunst Städtische Galerie Alte Schule Sigmaringen
  • 2009 5 X HOLZSCHNITT - FÜNF WEGE atelier laubbach Ostrach 2010 HANDZEICHNUNGEN UND DRUCKGRAFIK Studio Bildende Kunst Lichtenberg, Berlin
  • 2010 AUGE, HAND UND SINNE - Zeichnungen atelier laubbach Ostrach
  • 2011 KUNST IN OBERSCHWABEN SEIT 1900 Die Sammlung Galerie "Fähre" Altes Kloster, Bad Saulgau NÜTZLICHE NATUR Die Landwirtschaft im Blick der Kunst Kunststiftung Hohenkarpfen
  • 2014 KUNSTSAMMLUNG des Landkreises Sigmaringen, Sonderausstellung Kreisgalerie Meßkirch

Hier geht es zur Kontaktseite von Peter Weydemann


KatalogeKatalogbuch "Menschen" Peter Weydemann, Dezember 2007

Peter Weydemann MENSCHEN - ein Katalogbuch mit ca. hundert Abbildungen auf 80 Seiten. Druckgrafik und Druckstöcke, Zeichnungen, Pastelle und Collagen aus vier Jahrzehnten. Texte und Dokumente. Mit Beiträgen von Martin Groh und Peter Weydemann. Dezember 2007 Auflage: 500 Exemplare, 22. - €*

Das druckgrafische Werk Peter Weydemanns ist in zwei Werkverzeichnissen von 1974 bis 2002 vollständig dokumentiert, ein drittes Verzeichnis ist in Vorbereitung.

Peter Weydemann - Verzeichnis der Druckgraphik 1974-1994 Werknummern 1 bis 220 mit einer Einführung von Jürgen Adamek, 1994,

Peter Weydemann - Verzeichnis der Druckgraphik II, 1994 - 2002 Werknummern 221 bis 338, mit Beiträgen von Volkhard Böhme, Franz Joseph van der Grinten, Gerhard van der Grinten und Peter Weydemann, 2002,

Peter Weydemann - Verzeichnis der Druckgraphik III, 2002 - 2014 

Werknummern 339 bis 525, mit Beiträgen von Martin Groh, Monka Spiller und Peter Weydemann 2014,

Preis:  je 17 €

im Preis sind 7% Mehrwertssteuer enthalten Bestellung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, portofreie Zusendung gegen Rechnung. 

Goldschmied Gold und Form

Gold und Form in Meersburg

Angelika Dickomeit

Titel: "Kommunikation"

Farbton Keramik

Starten sie das Frühjahr BUNT!

Danke an Joomla

Großes Dankeschön an Joomla!