Galerien aus Deutschland
Städtische Galerie Pfullendorf
"Alter Löwen"
Städtische Galerie
"Alter Löwen"
Pfarrhofgasse 21
direkt neben dem "Obertor"
88630 Pfullendorf
Tel.:07552 251132
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Galerie "Alter Löwen"

Die Galerie "Alter Löwen" (früher "Gremlichhaus") befindet sich in der Nähe des "Obertores". Seine ersten bekannten Bewohner waren die Junker von Gremlich oder Grämlich (ein Vorfahr muss wohl grämlich ausgesehen haben). Das Geschlecht derer von Gremlich war neben den Grafen von Pfullendorf das älteste nachweisbare Herrengeschlecht der Stadt Pfullendorf. Schon zur Zeit der Stadtgründung erscheint ein Friedrich (1216) und ein Heinrich (1228) Gremlich auf Urkunden der Staufer. Pfullendorf gehörte früher zu dem Herrschergebiet der Staufer. Die Familie der Gremlich hat zwischen 1257 und 1500 dreizehn Amtmänner (oberste Richter) und Bürgermeister gestellt. Auch eine Reihe von Geistlichen entstammt aus diesem Geschlecht. Unter den weiblichen Angehörigen des Geschlechtes waren drei Äbtissinnen des Zisterzienserinnenkloster Heiligkreuztal. Eine Urkunde vom 12. Juli 1435 nennt einen Heinrich Gremlich, welcher an seine Dienstmagd, die von ihm ein uneheliches Kind bekommen hatte, eine Alimentezahlung von 100 Pfund Pfennig vermachte.
Der Bau war ein Turmhaus auf fast quadratischem Grundriss. Dieses entsprach auch dem festungsähnlichen Wohnungsbautyp der adeligen Häuser des 12./13. Jahrhunderts. Das "Gremlichhaus" wurde später u. a. vom Pfullendorfer Bürgergeschlecht Roßknecht erworben. Diese betrieben hier die Brauerei "Zum Löwen" (daher auch der Name "Alter Löwe"). 1876 erwarb es der Spitalfond Pfullendorf, der es 1911 weiter an die Stadt Pfullendorf verkaufte.
In den letzten Jahren wurde es vorbildlich renoviert und umgebaut. Heute beherbergt es die wunderschönen Räume der Städt. Galerie "Alter Löwen". Eine Gedenktafel (gestiftet von der Stadt Pfullendorf und einem Hans Gremlich aus dem westfälischen Soest) erinnert an das Geschlecht der Junker von Gremlich.
Ausstellungen
Hier in den mit wunderschönen Stuckdecken ausgestatteten Räumen werden im 1. OG regelmäßig wechselnde Kunstausstellung mit nationalen und internationalen Künstlern präsentiert. Im 2. OG befindet sich eine Dauerausstellung des bekannten Pfullendorfer Künstlers und Ehrenbürgers Sigurd Lange.
Auf ca. 30 Quadratmetern können Sie in unserem Galerieshop neue interessante Dinge entdecken und erwerben.
Wir sind offizielle Händler für James Rizzi und Udo Lindenberg. Alle lieferbaren Bilder von James Rizzi können über uns bestellt werden. Bilder von Udo Lindenberg können ebenfalls bei uns bestellt werden.
Die Mitarbeiter des Galerieshops sind Ihnen zu den Öffnungszeiten gern persönlich und telefonisch behilflich.
Ausstellungsvorschau der Galerie
Regelmäßig finden in der Galerie "Alter Löwen" Ausstellungen statt, deren Themen und Termine Sie immer aktuell auf dieser Seite finden.
Ein Ausstellungsrückblick finden sie hier: Internetseite von der Städtischen Galerie Alter Löwen