Galerien aus Deutschland

 

Stadtmuseum Lindau

 



 

ÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Sonntag 10-18 Uhr

ADRESSE

Kunstmuseum am Inselbahnhof

Maximilianstraße 52

88131 Lindau (B)

EINTRITTSPREISE
Kinder bis 6 Jahre frei
9 Euro Erwachsene
3,50 Euro Schüler, Studenten, Azubis etc.
18 Euro Familienkarte
 

Öffentliche Führungen*

Montag – Sonntag 10.30 und 14.00 Uhr

4 Euro zzgl. Eintritt

Bei entsprechender Nachfrage werden wenn möglich kurzfristig zusätzliche Termine für öffentliche Führungen angesetzt.

 

Gruppenführungen*

nach Vereinbarung

T. +49 (0)8382 8899 933 (Montag – Freitag)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

70 Euro an Werktagen

85 Euro am Wochenende

250 Euro außerhalb der Öffnungszeiten

30 Euro Schulklassen

alle Preise zzgl. Eintritt

ab 10 Teilnehmern Eintritt zum Gruppentarif von 8 Euro pro Person

ab 20 Personen ein Eintritt frei

*Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen

 


 

Kunstmuseum Linda                                    Stadtmuseum Lindau "Cavazzen"

 

Das Stadtmuseum Lindau befindet sich am Marktplatz mitten im Herzen der historischen Inselaltstadt Lindaus. Seit 1930 sind die Städtischen Kunstsammlungen hier im „Cavazzen“ untergebracht, das dem berühmten Architekturhistoriker Georg Dehio als eines der schönsten barocken Bürgerhäuser der Bodenseeregion galt. Neben der Dauerausstellung mit Exponaten der Stadtgeschichte Lindaus, präsentierte das Museum seit 2011 in den Monaten von April bis Oktober eine Sonderausstellung zur Kunst der klassischen Moderne.

Da das Stadtmuseum Lindau im Cavazzen seit Herbst 2018 im Zuge einer Generalsanierung und Neukonzeption der Dauerausstellung geschlossen ist, setzt die Stadt Lindau die Ausstellungsserie im Erdgeschoss der Ehemaligen Hauptpost, einem repräsentativen historischen Gebäude in zentraler Lage beim Inselbahnhof Lindau, fort. Die vergleichbar große Ausstellungsfläche bietet wie bisher einen idealen Rahmen für sehr persönliche, konzentrierte Präsentationen, die dem Betrachter eine intime Begegnung mit der gezeigten Kunst ermöglichen.

Das Gebäude beherbergt zudem das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek und präsentiert sich damit als Ensemble zentraler Kultureinrichtungen der Stadt Lindau.

Begleitend zu den großen Sonderausstellungen, aber auch darüber hinaus bietet das Museum Lindau ein umfangreiches Vermittlungsprogramm, das neben Führungen für Erwachsene auch Angebote für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen und Schulklassen umfasst.

 


 

 Ausstellungen

 

 

Goldschmied Gold und Form

Gold und Form in Meersburg

Angelika Dickomeit

Titel: "Kommunikation"

Farbton Keramik

Starten sie das Frühjahr BUNT!

Danke an Joomla

Großes Dankeschön an Joomla!