Galerien aus Deutschland
Galerie Gunzoburg - Internationaler Bodensee Club
Galerie Gunzoburg - Überlingen
Die Galerie Gunzoburg wird von Internationalen Bodensee-Club (IBC) ganzjährig angemietet, und gibt damit ihren Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Werke auszustellen. Aber auch auswärtige Künstler können sich hier präsentieren. Die Galerie wird durch die Mitglieder des IBC in Eigenverantwortung verwaltet.
Der Internationale Bodensee Club (IBC) – www.ibc-ueberlingen.de - wurde 1950 gegründet und ist eine freie überparteiliche und überkonfessionelle Vereinigung zur Förderung von Kunst und Wissenschaft in den drei Bodensee-Anrainerstaaten.
Neben dem Gesamtclub gibt es vier Regionalclubs mit jeweils eigenem regionalem Kulturprogramm.
Es sind großzügige Räumlichkeiten, die dem IBC hier in der Gunzoburg zur Verfügung stehen
Ausstellungen
Monatlich wechselnde Ausstellungen
Eröffnung jeweils 1. Sonntag im Monat, 11 Uhr
Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 14 -18 Uhr
Sa. 11 bis 13 Uhr, So. 14-18 Uhr
Weitere Ausstellungen - Vorankündigungen
07.06. bis 28.06.2020
mit Kunst aus der Krise / Teil I
Vernissage am 07.06. von 11:00 bis 18:00
Corona/Covid 19 – am 18. März 2020 begann in Deutschland der Lockdown. Ein bisher in der Bundesrepublik nie dagewesener Vorgang. Es folgen bis heute 10 Wochen, wo das private und öffentliche Leben, die Geselligkeit und der künstlerische Austausch auf ein Minimum eingeschränkt sind. Und plötzlich erkennt die Gesellschaft ganz schmerzlich, was ihr damit fehlt. Für viele Künstler sind diese Wochen existenzbedrohend. Inzwischen ist ein Auslaufen der seuchenhygienischen Maßnahmen abzusehen, was den Künstlern des IBC die Möglichkeit gibt, die während und im Rückblick auf diese Wochen entstandenen Werke erstmals wieder „live“, gemeinsam und im analogen Original zu zeigen.
Unter dem Thema „mit Kunst aus der Krise“ wird es drei Ausstellungen in der Galerie Gunzoburg geben, beginnend vom 07.06. bis 28.06.2020 mit Werken von 13 Künstlern, die Teile 2 und 3 folgen dann in den Monaten Juli und August 2020.
Bei der Gestaltung der Vernissagen und des Ausstellungsbetriebes setzen wir die jeweils gültigen Hygiene-Regeln um. Absehbar ist, dass am 07.06. noch keine Vernissage im herkömmlichen Sinne stattfinden kann. Deshalb werden – nach Schweizer Vorbild – über den ganzen Tag verteilt die Künstlerinnen und Künstler am Tag der Vernissage und auch an den nachfolgenden Wochenenden abwechselnd anwesend sein. „Trostmusik“ – eine Initiative von Ulrike Hethey, Leiterin der Sektion Musik im IBC. Sie wird Werke aus Italien auf der klassischen Gitarre spielen, jeweils 19 Minuten nach 11, 12, 16 und 17 Uhr. Die Besucher sind mit Ihren Masken Bestandteil der Inszenierung. Herzliche Einladung!
Lug und Trug
Ausstellung gegenständliche Malerei von Elena Zipser im Bahnhof Goldbach 5
Vernissage am 06.06.2020 ab 17:00, 19:00 Musik von Andi Haslacher; Öffnungszeiten Mo – Fr. von 15:00 – 19:00 und nach Vereinbarung (07551 8313153 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!); Finissage am 17.07.2020, 19:00, Performance von Katarzyna Guzowska, Warschau.
Früh schon entstand die Idee, hier im Bahnwärterhaus, gleich neben dem Goldbacher Notausgang der Landesgartenschau einen regionalen Beitrag zum Gelingen des Großereignisses zu leisten. Die Umsetzung war dann doch die Folge eines Zufalls: Die junge Berliner Künstlerin Elena Zipser zog vor kurzem in die Goldbacher Nachbarschaft, begann ihre Lehrtätigkeit an der hiesigen freien Kunstakademie, wurde als ausstellungsberechtigtes Mitglied in den IBC aufgenommen, und ließ sich in Ihrem Schaffen vom See inspirieren. Mövenflug – in seinem Gedicht stellt uns C. F. Meyer die Frage nach Schein und Wesen, nach Trug und Wahrheit: „Und du selber, bist du echt beflügelt? Oder nur gemalt und abgespiegelt?“ Herzliche Einladung!